Flexible Transferstraße — Eine Flexible Transferstraße ist eine Fertigungslinie in der industriellen Produktion. Bei einer flexiblen Transferstraße (FTS) teilt man eine konventionelle Transferstraße in mehrere Teilstraßen auf und richtet Puffer zwischen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Transferstraße — Die konventionelle Transferstraße (auch starre Transferstraße) ist eine Abfolge hochspezialisierter Maschinen, auf denen in räumlicher und zeitlicher Abfolge Bearbeitungsschritte an einem Werkstück durchgeführt werden. Der Materialfluss erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Konventionelle Transferstraße — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Belege fehlen F. 00:51, 21. Okt. 2011 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
Fertigungsstrasse — Eine Fertigungsstraße ist eine räumliche Abfolge von Fertigungseinrichtungen, auf denen in zeitlicher Abfolge Fertigungsschritte an einem Werkstück oder teilfertigen Produkt durchgeführt werden. Die Fertigungsstraße beschreibt die Fertigung aus… … Deutsch Wikipedia
Straßenfertigung — Eine Fertigungsstraße ist eine räumliche Abfolge von Fertigungseinrichtungen, auf denen in zeitlicher Abfolge Fertigungsschritte an einem Werkstück oder teilfertigen Produkt durchgeführt werden. Die Fertigungsstraße beschreibt die Fertigung aus… … Deutsch Wikipedia
Fertigungslinie — Eine Fertigungslinie ist ein automatisiertes Produktionssystem, in dem mehrere Bearbeitungsstationen durch Materialflusssysteme nach dem Linienprinzip verbunden sind; zum Ausgleich von Taktunterschieden, Rüstzeiten oder kurzfristigen Störungen an … Deutsch Wikipedia
Fertigungsstraße — im VEB Möbelkombinat Eine Fertigungsstraße ist eine räumliche Abfolge von Fertigungseinrichtungen, auf denen in zeitlicher Abfolge Fertigungsschritte an einem Werkstück oder teilfertigen Produkt durchgeführt werden … Deutsch Wikipedia